Grün ist eine in ihrer Wirkung recht eindeutige Farbe obwohl sie auch einige Widersprüche zeigt.
Das erste was den meisten Menschen zu grün einfällt ist Lebendigkeit. Durch die lebendige Natur, die grünen Blätter und Pflanzen steht es für üppig wuchernde Natur und dadurch auch für Überleben und Fruchtbarkeit. Auch die Hoffnung wird oft mit grün in Verbindung gebracht.
Umweltbewusst und heilend – Umweltschutz, biologisch, Pflanzen stellen Sauerstoff her. Wir brauchen sie also zum überleben. wir erfahren Heilung durch Heilkräuter, Gesundheit durch Nahrung wie Salat, grüne Smoothies.
Bedrohlich und verschlingend – diese Wirkung lässt sich auch wieder durch die Natur erklären, die so gleich positiv, aber auch auch negativ empfunden werden kann. Allein im dunklen Wald oder umgeben von Dschungel in dem man nich weiß was sich darin verbirgt kann auch ein wenig gruselig wirken.
Jugendlich und erneuernd – frische Knospen sind meist hellgrün. Hellgrün steht für Wachstum. Man siehe nur Bezeichnungen wie Grünschnabel der Greenhorn.
Giftig und monströs – helles in Richtung gelb gehendes Grün kann die Assoziation von unreifen oder sauren Früchten wecken. Auch wird Gift in Filmen oft als neongrüne Flüssigkeit dargestellt.
Neueste Kommentare